Textilhärter macht Stoffe formstabil und fest. So gelingen dekorative und langlebige Textilkreationen.
Textilhärter ist ein flüssiges Medium, mit dem Sie Stoffe und textile Materialien in feste, stabile Formen bringen können. Das Produkt wird einfach aufgetragen, geformt und trocknet anschließend an der Luft aus. So entstehen plastische Objekte aus Stoff, Spitze, Gaze oder sogar Papier.
Ideal für dekorative Projekte, Skulpturen oder kreative Geschenke, die einen besonderen Look erhalten sollen.
Textilhärter ist für viele Materialien geeignet – je nach Projekt lassen sich damit Baumwolle, Leinen, Spitze, Jute, Gaze, Papier oder sogar Mischgewebe verarbeiten. Besonders gut wirken Stoffe mit einer offenen Struktur, da der Härter tief eindringen und beim Trocknen stabile Formen erzeugen kann. Auch festere Stoffarten können verwendet werden, solange sie flexibel genug zum Formen sind.
Kleine Details und Strukturen lassen sich mit einfachen Modellierhilfen oder den Fingern formen. Nach dem Trocknen bleibt das Material dauerhaft in seiner neuen Form und kann weiter dekoriert werden.
Tipp: Achten Sie darauf, das Material gut durchtränken zu lassen. Nach dem Trocknen kann die Oberfläche bemalt, verziert oder mit Epoxidharz versiegelt werden. Für besonders stabile Ergebnisse eignet sich ein mehrschichtiger Auftrag.
Textilhärter ist ideal für kreative Bastelideen mit besonderem Effekt. Beim Basteln zu Halloween lassen sich gruselige Dekorationen formen, im Winter entstehen filigrane Weihnachtsanhänger oder Engel aus Stoff. Auch beim Basteln für eine Hochzeit ist Textilhärter beliebt, z. B. für romantische Figuren oder Tischdeko mit Spitzenakzenten.
Bei Vaessen Creative finden Sie eine große Auswahl an Textilhärter für unterschiedliche Basteltechniken. Kombinieren Sie ihn mit Modellgips, Ton oder Gießformen für besondere Effekte oder nutzen Sie Bildhauerwerkzeug für eine exakte Gestaltung Ihrer Stoffskulpturen.