Zum Hauptinhalt springen
🕒 Bitte beachten Sie mögliche längere Lieferzeiten während des Black Friday.

Sofort ab Lager lieferbar

Bezahlen Sie nachträglich

30-Tage Rückgabefrist

Sofort ab Lager lieferbar

Bezahlen Sie nachträglich

30-Tage Rückgabefrist

Suche...

Herzen basteln: 8 kreative Beispiele mit Anleitung

Herzen basteln: 8 kreative Beispiele mit Anleitung

Herzen zu basteln ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Ob Sie etwas Süßes für den Valentinstag gestalten möchten, ein persönliches Geschenk suchen oder einfach Lust auf ein entspannendes DIY-Projekt haben – Herz-Projekte bieten unzählige Möglichkeiten. In diesem Blog entdecken Sie verschiedene Ideen, um Herzen selbst zu machen – aus Papier, Makramee, Holzperlen oder sogar aus gefaltetem Geld.
⁠Wenn Sie weitere Inspiration für den Valentinstag suchen, besuchen Sie unsere Seite Valentinstag basteln und lassen Sie sich inspirieren.

Ein Papierherz falten

DIY-Papierherzen, die auf einem Falzbrett gerillt und gefaltet werden, mit rosa gefalteten Herzen auf dem Basteltisch.

Ein Papierherz ist ein zeitloser Klassiker: einfach, schnell und immer charmant. Mit einem Streifen Papier oder Tonkarton können Sie ein elegantes Herz gestalten, das sich perfekt für Karten, Geschenkanhänger, Girlanden oder Dekorationen eignet. Ideal, wenn Sie sofort loslegen möchten und ein dezentes, stilvolles Ergebnis wünschen.
⁠Sehen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Papierherz.

Makramee-Herz als Schlüsselanhänger

Makramee-Herzanhänger aus geflochtenem Garn in Natur- und Rottönen, gezeigt neben einer Rolle Makramee-Schnur.

Wenn Sie natürliche Materialien mögen, ist ein Makramee-Herz ein wunderschönes Projekt. Mit einer einfachen Knotentechnik entsteht ein dekoratives Herz, das sich hervorragend als Schlüsselanhänger, Taschenanhänger oder Wohnaccessoire eignet.
⁠Wählen Sie eine Makramee-Schnur in einer Farbe, die zu Ihrem Stil passt – Nude, Rot oder Natur. Ein entspannendes Projekt mit handgemachtem Charakter.
⁠Sehen Sie die Anleitung für das Makramee-Herz.

Herzanhänger aus Puzzle-Stücken

Haben Sie Lust auf ein spielerisches und überraschendes Projekt? Dann ist dieser Herzanhänger aus Puzzleteilen ideal. Sie verwenden kein echtes Puzzle, sondern stanzen die Puzzleteile selbst mit einer Puzzleteil-Stanze aus.
⁠Stanzen Sie verschiedene Teile in Ihren Lieblingsfarben und Mustern und befestigen Sie sie anschließend nacheinander auf einem Metallherz. So entsteht ein fröhlicher, mehrlagiger Herzanhänger – perfekt, um Papierreste zu nutzen und ideal als Wand- oder Türdekoration oder als persönliches Geschenk.
⁠Sehen Sie das vollständige Video unten.

Ein Herz aus Geld falten

Gefaltetes Geldherz aus Euro-Scheinen, zwischen den Fingern gehalten – eine kreative DIY-Geschenkidee.

Möchten Sie Geld auf eine originelle und persönliche Weise verschenken? Aus einem Geldschein können Sie ein wunderschönes kleines Herz falten — ideal für Hochzeiten, Geburtstage, Geschenkanhänger oder natürlich den Valentinstag.
⁠Es verleiht jedem Betrag eine besondere Note. Kombinieren Sie das Geldherz mit einer Karte oder legen Sie es in eine Geschenkbox für eine einzigartige Überraschung.
⁠Sehen Sie die Anleitung für ein gefaltetes Geldherz.

Herzanhänger für den Valentinstag

DIY-Geschenkanhänger in Herzform aus Tonkarton, gefertigt mit einer Herzstanze, umgeben von Konfetti und Stanzteilen.

Herzanhänger sind eine einfache, aber stimmungsvolle Möglichkeit, Geschenke, Blumen, Kleinigkeiten oder Karten liebevoller zu gestalten. Mit einer Herzstanze, schönem Karton und eventuell Stempeln oder Bändern gestalten Sie im Handumdrehen charmante Anhänger.
⁠Sie können sie schlicht halten oder mit Glitterkarton, Pastelltönen oder handgeschriebenen Texten variieren. Perfekt für Kinder und Erwachsene — und ideal, um Papierreste kreativ zu nutzen.

Herzhänger aus Holzkugeln

Herzhänger aus Holzperlen, gefertigt aus natürlichen Rundperlen auf rosa Band, als schlichte Dekoration.

Wenn Sie natürliche Materialien mögen, ist ein Herzhänger aus Holzkugeln ein wunderschönes DIY-Projekt. Durch das Auffädeln der Kugeln auf Draht oder ein festes Band entsteht eine minimalistische Dekoration, die zu jedem Einrichtungsstil passt.
⁠Spielen Sie mit verschiedenen Kugelgrößen für einen lebendigen Effekt oder nutzen Sie eine Größe für einen klaren Look. Diese Herzen wirken toll an einer Tür, an einem Zweig, im Weihnachtsbaum oder als Deko im Kinderzimmer.

Herzzweige gestalten

Zweige in einer Vase, dekoriert mit roten Papierherzen für eine romantische Herzdekoration.

Herzzweige sind eine warme, saisonale Dekoration für viele Anlässe. Nehmen Sie ein paar stabile Zweige und befestigen Sie Papierherzen, Anhänger, Holzelemente oder kleine DIY-Teile daran. In einer Vase arrangiert entsteht ein stilvolles Dekoobjekt für Valentinstag, Frühling, Hochzeiten oder Baby-Partys.
⁠Experimentieren Sie mit Farben, verschiedenen Längen und eventuell Trockenblumen für eine romantische Ausstrahlung.

Weihnachtskarte mit Herz-Tannenbaum

Handgemachte Weihnachtskarte mit einem Tannenbaum aus übereinandergelegten grünen Herzen auf geprägtem Hintergrund.

Herzen zu basteln eignet sich nicht nur für den Valentinstag — auch zu Weihnachten lassen sie sich wunderbar einsetzen! Eine Weihnachtskarte mit einem Tannenbaum aus Herzen ist originell, liebevoll und leicht umzusetzen.
⁠Stan­zen oder schneiden Sie Herzen in verschiedenen Größen aus und formen Sie daraus Schicht für Schicht einen Baum. Nutzen Sie klassische Weihnachtsfarben oder moderne Pastell- und Goldtöne.
⁠Sehen Sie die Anleitung für die Herz-Weihnachtskarte.

FAQ über Herz-DIY-Projekte

Wie mache ich ein Papierherz?

Mit einem Papierstreifen, ein paar Falzlinien und wenigen Faltungen entsteht ein elegantes Herz — ideal für Karten, Girlanden oder Anhänger.

Welche Materialien eignen sich?

Papier, Karton, Makramee-Schnur, Holzkugeln, Draht, Stanzen und sogar Geldscheine lassen sich in schöne Herzen verwandeln.

Sind diese Projekte für Kinder geeignet?

Ja! Papierherzen, Anhänger und Puzzle-Herzanhänger sind ideal für Kinder geeignet. Makramee und Geldfalten eignen sich eher für ältere Kinder oder Erwachsene.

Wie mache ich die Herzen passend zu Feiertagen?

Wählen Sie passende Farben: Rot und Rosa für Valentinstag, Grün und Gold für Weihnachten, Pastellfarben für Frühling und Hochzeiten.

Liebe steckt in den kleinen Bastelideen

Herzen zu basteln ist eine der schönsten Arten, Kreativität und Liebe zu verbinden. Ob aus Papier, Makramee, Holz, Puzzleteilen oder Geld — jedes selbstgemachte Herz hat eine warme, persönliche Ausstrahlung.

Wenn Sie inspiriert sind, entdecken Sie weitere Ideen für Valentinstagsgeschenke oder lernen Sie, wie Sie Ihre Valentinskarten selbst gestalten.

Viel Freude beim Basteln — für sich selbst oder jemanden, den Sie lieben.

Blog
Valentinstag