Mit Pfeifenreinigern (auch Chenilledraht genannt) lässt sich wunderbar basteln. In diesem DIY zeigen wir Ihnen, wie Sie daraus Blumen gestalten und zu einem originellen Strauß arrangieren, der ewig schön bleibt! Wen werden Sie damit überraschen?
Blume A: Für diese Blume benötigen Sie 5 hellrosa, 1 dunkelrosa und 1 grünen Chenilledraht. Nehmen Sie den dunkelrosa Draht, schneiden Sie ihn in 5 gleich lange Stücke und rollen Sie das Ende jedes Stücks auf. Das sind die Staubblätter der Blume, legen Sie sie beiseite.
2
Blume A: Um die Blütenblätter herzustellen, nehmen Sie die 5 hellrosa Drähte. Schneiden Sie jeden Draht in der Mitte durch. Nehmen Sie dann eine Hälfte und teilen Sie diese erneut in zwei Teile, die andere Hälfte bleibt in voller Länge.
3
Blume A: Falten Sie zwei kürzere Stücke um ein längeres Stück, wie auf dem Foto zu sehen ist.
4
Blume A: Drehen Sie anschließend die beiden langen Enden einmal umeinander, damit die kurzen Drähte fixiert sind.
5
Blume A: Biegen Sie den langen Draht zurück entlang der kurzen Drähte und drehen Sie ihn dort zusammen, wo die kurzen Drähte enden.
6
Blume A: Formen Sie das Ergebnis zu einem Blütenblatt. Wiederholen Sie diese Schritte, bis Sie fünf Blütenblätter haben.
7
Blume A: Nehmen Sie nun die Staubblätter aus Schritt 1 und halten Sie sie zusammen. Platzieren Sie die fünf Blütenblätter darum herum.
8
Blume A: Um die Blume fertigzustellen, wickeln Sie einen grünen Chenilledraht fest um die Enden der Blütenblätter.
9
Blume B: Für diese Blume benötigen Sie 1 beigefarbenen, einen halben braunen und 1 grünen Chenilledraht. Wickeln Sie den beigefarbenen Draht um einen Stift, sodass eine Spirale entsteht.
10
Blume B: Nehmen Sie den Draht vom Stift ab und führen Sie einen grünen Draht hindurch.
11
Blume B: Formen Sie eine kleine Schlaufe mit dem grünen Draht und drehen Sie sie fest um den Stängel der Blume. Die Spiralen der beigen Blume stoßen nun unten zusammen.
12
Blume B: Formen Sie jetzt Blütenblätter aus der beigen Spirale, indem Sie jede Schlaufe oben zu einer Spitze zusammendrücken und eine Vierteldrehung zur Mitte machen.
13
Blume B: Nehmen Sie nun den halben braunen Draht und formen Sie daraus einen kleinen Kreis, wobei Sie das Ende nach hinten biegen. Dies wird die Blütenmitte.
14
Blume B: Kleben Sie das „Herz“ mit einer Heißklebepistole in die Mitte, um die Blume fertigzustellen.
15
Blume C: Für diese Blume benötigen Sie 3 hellrosa, 3 dunkelrosa, 2 grüne und 1 braunen Chenilledraht. Schneiden Sie alle rosa Drähte in der Mitte durch.
16
Blume C: Nehmen Sie nun ein geschnittenes Stück und falten Sie es zu einer V-Form. Biegen Sie die Enden zurück zur Mitte.
17
Blume C: Drehen Sie die Enden in kleinen Kreisen zusammen. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis Sie das gezeigte Ergebnis erhalten.
18
Blume C: Rollen Sie jetzt den braunen Draht auf, lassen Sie aber ein Stück übrig, um einen Stiel zu formen.
19
Blume C: Biegen Sie den Stiel erst unter die Blütenknospe für Stabilität und kleben Sie ihn dann mit einer Heißklebepistole fest.
20
Blume C: Formen Sie nun Blätter aus den grünen Drähten. Verwenden Sie Ihren kleinen Finger als Maß und biegen Sie den Draht auf die Länge von zwei Fingerknochen.
21
Blume C: Falten Sie den Draht dann zurück, sodass er nur noch die Länge eines Fingerknochens hat.
22
Blume C: Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie drei Blätter haben, und wickeln Sie das kurze Ende um den Stiel, um die Blätter zu befestigen.
23
Blume C: Nehmen Sie die braune Blütenknospe aus Schritt 19 und kleben Sie die hellrosa Blütenblätter daran.
24
Blume C: Kleben Sie anschließend die dunkelrosa Blütenblätter darunter.
25
Blume C: Kleben Sie dann die beiden grünen Stängel mit den Blättern an die Blume.
26
Blume C: Wickeln Sie die grünen Stängel um den braunen Stängel, sodass ein stabiler Stängel entsteht.
27
Blume C: Drehen Sie die Blume um und formen Sie die Blütenblätter nach Wunsch.
28
Blume D: Für diese Blume benötigen Sie 3 lila und 1 braunen Chenilledraht. Nehmen Sie den braunen Draht, falten Sie ihn in der Mitte und drehen Sie ihn um sich selbst. Das ist der Stängel der Blume.
29
Blume D: Schneiden Sie die lila Drähte in jeweils 8 gleich lange Stücke.
30
Blume D: Falten Sie jedes Stück in der Mitte und drehen Sie die Enden zusammen. So entstehen insgesamt 24 Schlaufen für die Blume.
31
Blume D: Nehmen Sie den Stängel und eine Heißklebepistole und kleben Sie die Blütenblätter an den Stängel, beginnend ganz oben.
32
Blume D: Kleben Sie die Blätter weiter nach unten, sodass keine Lücken zwischen den Blütenblättern entstehen.
33
Strauß: Basteln Sie so viele Blumen, wie Sie möchten, und kombinieren Sie Farben nach Ihrem Geschmack. Wenn Sie zufrieden sind, binden Sie die Blumen zu einem Strauß zusammen und fixieren Sie ihn unten mit grünem Chenilledraht.
34
Strauß: Nehmen Sie zwei Bögen 1 mm dickes Filz und legen Sie sie halb übereinander. Wickeln Sie sie um den Strauß, um ihn schön zu verpacken.
35
Strauß: Um den Strauß zu vollenden, wickeln Sie unten einen Chenilledraht herum. Verwenden Sie einen zweiten Draht, um eine Schleife zu binden – fertig ist Ihr wunderschöner Strauß!